überprüfen

überprüfen

* * *

über|prü|fen [y:bɐ'pry:fn̩] <tr.; hat:
a) nochmals prüfen, ob etwas in Ordnung ist, seine Richtigkeit hat, funktioniert:
eine Rechnung, jmds. Angaben, die Richtigkeit von etwas überprüfen; eine Anlage auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen; bei der Kontrolle überprüfte (kontrollierte) die Polizei nahezu alle Fahrzeuge; alle verdächtigen Personen (ihre Papiere, Personalien o. Ä.) sind von der Polizei überprüft worden.
Syn.: kontrollieren, nachprüfen.
b) nochmals überdenken, durchdenken:
eine Entscheidung überprüfen; er sollte das zum Anlass nehmen, seine Position, Haltung, Methode zu überprüfen; ich habe alle Möglichkeiten überprüft.
 
• prüfen/überprüfen
Das Verb überprüfen kann in vielen Fällen durch prüfen ersetzt werden:
– eine Rechnung überprüfen/prüfen
– die Richtigkeit einer Angabe überprüfen/prüfen.
Bei einem persönlichen Objekt lässt sich jedoch »prüfen« in diesem Sinn oft nicht einsetzen, weil »jemanden prüfen« meist die Bedeutung jemandes Wissen, Fähigkeiten feststellen, jemanden einem Test unterziehen hat, sodass Verwechslungen möglich sind. Man sagt also:
– Die Reisenden werden an der Grenze überprüft (nicht: geprüft).

* * *

über|prü|fen 〈V. tr.; hat(nochmals) prüfen, nachprüfen ● ein Ergebnis \überprüfen; eine Maschine \überprüfen

* * *

über|prü|fen <sw. V.; hat:
a) nochmals prüfen, ob etw. in Ordnung ist, seine Richtigkeit hat, funktioniert:
eine Rechnung, ein Alibi, jmds. Papiere, jmds. Angaben kritisch ü.;
eine Anlage auf ihre Funktionsfähigkeit ü.;
jmdn. politisch ü. (feststellen, ob jmd. die gewünschte politische Einstellung hat);
den Kassenbestand ü. (revidieren);
bei der Kontrolle überprüfte (kontrollierte) die Polizei nahezu alle Fahrzeuge;
b) noch einmal überdenken, durchdenken:
eine Entscheidung, seine Anschauungen ü.;
eine Position, Haltung, Theorie ü.

* * *

über|prü|fen <sw. V.; hat: a) nochmals prüfen, ob etw. in Ordnung ist, seine Richtigkeit hat, funktioniert: eine Rechnung, ein Alibi, jmds. Papiere, jmds. Angaben kritisch ü.; eine These experimentell ü.; der Chefredakteur überprüfte ... die Richtigkeit seiner ... Behauptung (L. Frank, Wagen 27); Verhandlungen führt man, um zu Vereinbarungen zu kommen, die sich ü. lassen (Woche 3. 7. 98, 17); eine Anlage auf ihre Funktionstüchtigkeit ü.; Außerdem wollen sie jeden einzelnen Studenten politisch ü. (bei jedem einzelnen Studenten feststellen, ob er die gewünschte politische Einstellung hat; Müthel, Baum 38); den Kassenbestand ü. (revidieren); bei der Kontrolle überprüfte (kontrollierte) die Polizei nahezu alle Fahrzeuge; alle verdächtigen Personen (ihre Papiere, Personalien o. Ä.) sind von der Polizei überprüft worden; b) noch einmal überdenken, durchdenken: eine Entscheidung, seine Anschauungen ü.; er sollte das zum Anlass nehmen, seine Position, Haltung, Methode, Politik, Theorie zu ü.; Jetzt aber ist es Zeit, das Bild der Welt ... zu revidieren und die alten Grundlinien der Politik zu ü. (Dönhoff, Ära 189).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überprüfen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • prüfen Bsp.: • Normalerweise sind wir so vorsichtig wir überprüfen die Gartenzäune häufig, und sie wurden gerade repariert. • Bitte überprüfen Sie die Gästeliste noch einmal …   Deutsch Wörterbuch

  • überprüfen — überprüfen, überprüft, überprüfte, hat überprüft Bitte überprüfen Sie Ihre Kontonummer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • überprüfen — ↑revidieren, ↑superarbitrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • überprüfen — V. (Grundstufe) noch einmal untersuchen, um festzustellen, ob etw. in Ordnung ist Beispiele: Der Beamte hat den Inhalt des Pakets überprüft. Das Auto muss auf seinen technischen Zustand überprüft werden …   Extremes Deutsch

  • überprüfen — ü·ber·prü̲·fen; überprüfte, hat überprüft; [Vt] 1 etwas überprüfen (nochmals) genau prüfen, ob etwas richtig ist oder richtig funktioniert ≈ ↑kontrollieren (1) <eine Rechnung überprüfen>: Er überprüfte, ob alles richtig war 2 <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überprüfen — a) durchgehen, durchsehen, durchsuchen, einer Kontrolle unterwerfen/unterziehen, einer Prüfung unterwerfen/unterziehen, inspizieren, kontrollieren, nachprüfen, nachschauen, nachzählen, prüfen, überwachen, untersuchen; (geh.): in Augenschein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überprüfen — über|prü|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen — (sich) bewahrheiten; verifizieren; bestätigen; überprüfen; validieren …   Universal-Lexikon

  • wieder überprüfen — wieder überprüfen …   Deutsch Wörterbuch

  • etwas überprüfen — sich eine Meinung bilden; mit eigenen Augen nachsehen; sich ein Bild machen (umgangssprachlich); etwas kontrollieren; sich informieren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”